Medamothi Planum
für duo soufflé
„Diesen und die zween folgenden Tag sahen sie weder neues Land
noch sonst was neues,
denn sie waren des Wegs schon öfter kommen.
Am vierten entdeckten sie ein Eiland namens Medamothi...“
Gargantua und Pantagruel
(François Rabelais)
Medamothi
Planum
erzählt
die
Geschichte
einer
fiktiven
und
sinnlosen
Reise:
Die
hibernierende
Besatzung
befindet
sich
seit
Unzeiten
in
einer
Raumschiffkapsel,
auf
dem
Weg
zur
tritonischen
Ebene
Medamothi.
Kurz
vor
der Ankunft, vom System geweckt, bereitet sie sogleich ihre Landung in der Ebene Nirgendwo vor...
Die
Komposition
Medamothi
Planum
ist
die
Fortsetzung
meiner
kompositorischen
Auseinandersetzung
mit
dem
Phänomen
der
Zeit.
In
diesem
Fall
nahm
ich
die
menschliche
Koordination
in
der
Schwerelosigkeit
als
Vorlage,
um
zu
erforschen,
wie
sich
die
extreme
zeitliche
Dehnung
der
für
die
Interpretation
üblichen
spieltechnischen
Abläufe auf die
Wahrnehmung
des
Klanges
auswirkt.
Ich
versuchte
auch,
mir
eine
Verklanglichtung
hypothetischer,
im
Unterbewusstsein ablaufender Vorgänge vorzustellen.
ECKDATEN
Titel: Medamothi Planum (für duo soufflé)
Besetzung: Bassflöte, Bassklarinette & Klarinette, Computergenerierte Stimme (Band)
Entstehungsjahr: 2014
Dauer: 8´59
UA: Ensemble Duo Soufflé I Österreichisches Kulturforum Budapest I 08.04.2014
Weitere Aufführungen: Essl Museum - Kunst der Gegenwart, Klosterneuburg I 14.05.2014
Audioaufnahme: Harald Trojan (SAE Institut Wien) ©
Graphisches Design: Stefanie Brückler
Audiolink: http://medamothiplanum.b.fl.b.clmp3